Als 3-Schichtsilikat (mit hohem Verwandschaftsgrad zu Montmorillonit) besitzt Arginotec®  GI/F eine exzellente Kompatibilität zu Bentonit als Binderadditiv im Formsand. Die feinen Unterschiede im kristallographischen Aufbau ermöglichen ein synergistisches Zusammenspiel mit Bentonit als Hauptbinderkomponente im Formsand.

 

Der illitische Aufbau, ohne Quellvermögen, und die ausgeprägte tonmineralische Oberflächenreaktivität ermöglichen es, auf synthetische Sande die feinen Qualitätsvorteile hochwertiger Natursande zu übertragen. Dies wird durch die spezielle, chemiefreie Produktion von Arginotec® sichergestellt.

 

Der Einsatz ist in allen Metallsystemen wie

                                                                                         -   Rotguss

                                                                                         -   Aluminiumguss

                                                                                         -   Eisenguss

                                                                                         -   Stahlguss

                                                                                         -   Sonderlegierungen

 mit hoher Betriebssicherheit möglich.

 

Arginotec®, als funktionales Additiv, substituiert den Bentonitbinder idealerweise in einer Größenordnung von 12,5 – 25 % (bez. auf den Binderanteil). Die formstabilen, fein ausgebildeten Partikel optimieren den Kornaufbau der Bindermatrix.

 

Als einer der entscheidenden Faktoren gilt das Zusammenspiel mit Wasser. Da keine Quellfähigkeit gegeben ist, stellt sich eine schnelle und spannungsfreie Reaktion ein. Aufgrund der großen Oberfläche und deren hoher Reaktivität werden Schwankungen im Wasserhaushalt gut kompensiert. Zudem kann u.U. der Wasserbedarf sogar reduziert werden. Zerstörende Einflüsse auf eine quellfähige Zwischenschicht haben bei Arginotec® keine Relevanz.

 

Insgesamt ergibt sich daraus eine sehr stabile und gleichmäßige Binderwirkung mit deutlichen betriebs- und qualitätsspezifischen Vorteilen:

                                                                                         -   Verbesserung der Oberflächengüte

                                                                                         -   Reduzierung von Gussfehlern (z.B. Explosionspenetration)

                                                                                         -   Stabilere Wasserreaktionen (geringere Bedarfsmengen, schnelle Reaktion und Kompensation,

                                                                                             stabileres Haltevermögen)

                                                                                         -   Verbesserung des Fließverhaltens

                                                                                         -   Niedrigere und damit gleichmäßigere Verdichtung möglich (hohe Formkästen)

                                                                                         -   Reduzierte Sandanhaftungen (Gussteil und Anlage)

                                                                                         -   Reduzierter Nachbearbeitungsaufwand

 

Arginotec®  GI/F ist für den Einsatz im Umlauf- wie auch speziell im Modellsand (geringe Reaktionszeiten) prädestiniert.

 

Hierbei kann Arginotec® als fertiges Bindergemisch, wie auch als Einzelkomponente direkt im Betrieb zugemischt (Möglichkeit der individuellen Abstimmung), umgesetzt werden.

 

Als Ergänzungsprodukt für die Verwendung als kompatibles Trennmittel ist Arginotec® SE einzusetzen.

 

Die erhöhte Feinscaligkeit erlaubt sehr geringe und gleichmäßige Applikationen auf

                                                                                        -   Kernen

                                                                                        -   Kokillen

                                                                                        -   oder direkt auf der Sandform

 

Somit können mit geringen Auftragsstärken effiziente Trennschichten als

                                                                                        -   trockenes Puder

                                                                                        -   wasser- oder lösungsmittelbasierte Suspension

eingestellt werden.