Arginotec® ist als funktionaler Füllstoff in den Polymersystemen
- Thermoplaste
- Elastomere
- Duroplaste
mit einem breitbandigen Einsatzprofil in Richtung
- Flammschutz
→ Antidripping
→ Synergist mit div. Flammschutzadditiven (wie ATH, MDH, Brom- und
Phosphorverbindungen, zur Reduzierung dieser und zur Verbesserung der Mechanik)
- Verbesserung der mechanischen Eigenschaften
→ Dehnung / Elastizität
→ Schlagzähigkeit
→ Oberflächenhärte u. –dichtheit
→ Kratzfestigkeit
- Barriereeigenschaften
→ Gegen Chemikalien
→ Gase u. Flüssigkeiten
→ UV-Schutz
- Nukleierung und katalytischer Träger (z.B. Farbkörper)
einzusetzen. Dabei wird in der Regel eine gute Multifunktionalität ausgebildet.
Die Funktionalität wird geprägt von
- Außerordentlicher Nanoscaligkeit
- Stabiler Plättchenform, ohne Quellen
- Hoher Oberflächenreaktivität
→ Sorptiv
→ Ladungsaktiv (original negativ) u. ionenaustauschfähig (katalytische Effekte einstellbar)
→ Hoher Freiheitsgrad zur spezifischen Modifizierung
Dabei ist entscheidend, dass Arginotec® grundsätzlich ohne chemische Behandlung produziert wird, d.h.
- Keine Emissionen verursacht
- Thermisch stabil ist (für Schichtsilikate übliche Kristallwasserabspaltung beachten)
- Entspr. REACH Artikel 3; Anhang V nicht registrierungspflichtig ist
- Ein hoher Freiheitsgrad für spezifische Anpassungen besteht.
Die ausgeprägte Multifunktionalität von Arginotec® ist auch bezüglich der verarbeitungstechnischen Umsetzung gültig.
Sie umfasst
- Compound
- Masterbatch (höchste Füllgrade möglich)
- In-Situ-Polymerisation
- Flüssigdispersion (hohe Benetzbarkeit)
und gewährt dabei eine hohe Betriebssicherheit.